Das IIB Institut hat, mit dem Produkt “Wohnmarktanalyse”, die Erstbewertung von Immobilien zu weiten Teilen digitalisiert und automatisiert. Die Software ermittelt den Preis einer Immobilie auf der Basis von Nutzereingaben, sowie verschiedenen externen und internen Datenquellen und ist bei Banken mit Immobilienabteilung im Einsatz. Aufgrund der steigenden Nutzungszahlen ihres Produkts, hat das IIB Institut beschlossen Ihre bisherige Software durch eine moderne, skalierbare Cloud Applikation zu ersetzen.
Die Jelbi App der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vereint die Angebote verschiedener Mobility Service Provider auf einer Plattform. Neben der App unterhält die BVG an strategischen Punkten eigene Stationen für Auto, Rad oder Roller.
Das Jelbi-Operations-Team wollte eine Plattform, um jederzeit die aktuelle Belegung, den Zustand der Stationen, sowie den Bedarf an Fahrzeugen analysieren und prognostizieren zu können.
Die Senexis GmbH bietet mit dem CareTable einen digitalen Aktivitätstisch an, der deutschlandweit in Pflegeeinrichtungen im Einsatz ist. Die wachsende Anzahl an Geräten erforderte eine Möglichkeit diese zentral zu verwalten und zu konfigurieren. Zusätzlich zur zentralen Verwaltung sollte ein App Store geschaffen werden, um Pflegeheimbetreiber die Möglichkeit zu bieten eine individuelle Auswahl an Apps zu installieren.
3Sixty:TV bietet eine Digital Signage Lösung an, welche an über 800 Standorten der größten Fastfood-Kette Deutschlands und in Österreich genutzt wird. Die Medieninhalte umfassen themenspezifische Videos z.B. Sport- und Musikvideos, tagesaktuelle Nachrichten, sowie standortspezifische Werbung. Das vorhandene System war über mehr als 10 Jahre organisch gewachsen, konnte kaum noch weiterentwickelt oder angepasst werden und konnte nur unter hohen Kosten skaliert werden. 3Sixty:TV hat daher beschlossen, eine Neuentwicklung des InStoreTV-Systems in Auftrag zu geben und das alte System im laufenden Betrieb zu ersetzen.
Prodlane ist eine SaaS Plattform, welche datengetriebenes Produktmanagement in Industrieunternehmen ermöglicht. Prodlane ist die zentrale Datenplattform für alle produktrelevanten Informationen und nutzt verschiedene Schnittstellen, um diese Daten zu sammeln. Produktmanager arbeiten in kollaborativen Workspaces, um gemeinsam neue Produkte zu erarbeiten und Entscheidungen nahtlos und intuitiv mit zugrundeliegenden Informationen zu verknüpfen.